DAS TEAM

Helen Hagemeier
Paar- und Sexualberaterin, Ergotherapeutin, Hypnotiseurin, Podcasterin für "Liebe Machen",
Institut- und Praxisinhaberin
- Krankenkassengestützt und Selbstzahler:innenbasis -
Auf LGBTQIA+ Themen spezialisiert
Paar- und Sexualberatung spezialisiert auf:
- Paarberatung
- Sexualberatung
- Eheberatung
- Familienberatung
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Orgasmushemmung
- Sexuelle Aufklärungsarbeit
- Sexuelle Identität stärken
- Kommunikationstraining
- Streit- und Konfliktbewältigung
- Krisengespräche und Konfliktmanagement
- Queere Beratung
- Transformationsbegleitung für Trans*personen
- LGBTQIA* Outing Support und Therapiebegleitung
- Weiblichkeit*spraxis
- Stärkung der sexuellen Kommunikation
- Bedürfnisanalyse und Bedürfnisbefriedigung
- Übungen aus dem Tantra
- Achtsamkeitstraining
Entspannung und Psychoaktive Behandlungen: *
- Hypnose
- Meditation und Atemtechniken
- Autogenes Training
- Embodiment
- Dankbarkeitspraxis
- Achtsamkeitstraining
Ergotherapie spezialisiert auf Psychiatrie und Psychosomatik bei:
- Depression
- Burn-Out
- Anpassungsstörungen
- Identitätsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen

Magdalena Haupt
Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche i.A. tiefenpsychologisch fundiert, Familientherapie, Paartherapie
- Selbstzahler:innenbasis -
Auf LGBTQIA+ Themen spezialisiert

Livia Hog
Ergotherapeutin
- Krankenkassengestützt und Selbstzahler:innenbasis -
Ergotherapie spezialisiert auf Psychiatrie und Psychosomatik bei:
- Depression
- Burn-Out
- Akute Belastungsreaktionen
- Anpassungsstörungen
- Identitätsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Selbstwertprobleme

Karla Wichary
Ernährungsberaterin und Diätassistentin für Therapien und Beratungen online
Krankenkassengestützt und Selbstzahler:innen Basis
Als leidenschaftliche Diätassistentin biete ich Online-Ernährungsberatungen für ein gesünderes Essverhalten an.Gemeinsam finden wir die Ernährungsform, die Dich gesünder oder selbstbewusster macht und die für Dich langfristig umsetzbar ist.Ein Kostenzuschuss Deiner Krankenkasse ist möglich. Alle Informationen dazu findest Du hier.
Deine persönliche Online-Ernährungsberatung
Ernährungsberatungen ganz bequem von zuhause aus. Mit alltagstauglichen Tipps verhelfe ich Dir Schritt für Schritt zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährungsumstellung, die zu Dir und Deinen Erwartungen passt.
Mehr Informationen zur psychisch-funktionellen Ergotherapie
Was ist Ergotherapie?
Laut Deutschem Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE) definiert sich die Ergotherapie folgendermaßen:
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen. (DVE 08/2007, www.dve.info)
Die Ergotherapie wird sowohl stationär in psychiatrischen und psychotherapeutischen Kliniken als auch teilstationär in Tageskliniken angeboten. Eine Bedeutung hat sie auch im ambulanten Bereich, etwa in freien Praxen oder in sozialpsychiatrischen Ambulanzen. Die Behandlung kann als Einzeltherapie, in Kleingruppen oder auch als Gruppentherapie durchgeführt werden.
Quelle: ☛ - Link öffnen -