Digital und in Präsenz
Institut für Paardynamik, Sexualberatung, Psychosomatik und Hypnose - Ergotherapeutische Fachpraxis
Herzlich willkommen, schön das Sie da sind.
Sie suchen nach einer kompetenten Beratung und Behandlung Ihrer Themen, setzen dabei auf Professionalität und Fachkompetenz? Dann sind Sie hier genau richtig. Profitieren Sie aus über 12 Jahren therapeutischer Erfahrung, stetiger Weiterbildungen und neuzeitlichen Behandlungskonzepten. Das Institut heißt Personen aus der LGBTQIA* Community herzlich willkommen und bietet regelmäßig queere Seminare und Workshops an. Schauen Sie auch bei Liebe Machen vorbei, dem Podcast über Beziehungen, Intimität und Selbstfürsorge.
Ich freu mich von Ihnen zu hören,
Helen Hagemeier

Institut für Paardynamik, Sexualberatung, Psychosomatik und Hypnose
Ergotherapeutische Fachpraxis für Psychiatrie
Leistungen für Selbstzahler und Selbstzahlerinnen*
* Teilweise kostenlos per Heilmittelverordnung, für mehr Informationen lesen Sie bitte unten weiter
Folgende Felder können behandelt werden:
Paardynamik, Beziehungkompetenz und Intimität:
- Paarberatung
- Sexualberatung
- Eheberatung
- Familienberatung
- Sexuelle Aufklärungsarbeit
- Sexuelle Identität stärken
- Kommunikationstraining
- Streit- und Konfliktbewältigung
- Krisengespräche und Konfliktmanagement
- Queere Beratung
- Transformationsbegleitung für Trans*personen
- LGBTQIA* Outing Support und Therapiebegleitung
- Weiblichkeit*spraxis
- Stärkung der sexuellen Kommunikation
- Bedürfnisanalyse und Bedürfnisbefriedigung
- Übungen aus dem Tantra
- Achtsamkeitstraining
- Dankbarkeitspraxis
Coaching und Beratung: *
- Life Coaching
- Systemische Beratung
- Business Coaching
- Job Coaching
- Persönlichkeitsentwicklung
Entspannung und Psychoaktive Behandlungen: *
- Hypnose
- Meditation und Atemtechniken
- Autogenes Training
- Übungen aus dem Tantra
- Dankbarkeitspraxis
- Achtsamkeitstraining
*
Hinweise zur Behandlung:
Teilweise können Beratungen auch über eine Heilmittelverordnung abgerechnet werden, hierfür muss eine Diagnose bei einer Allgemeinmedizinerin gestellt werden. Paar- und Sexualberatungen bleiben jedoch für SelbstzahlerInnen und werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Bitte sprechen Sie Ihre Allgemeinmedizinerin an, ob eine ergotherapeutische Heilmittelverordnung in Ihrem Fall ausgestellt werden könnte. Eine Liste an Möglichkeiten, sehen Sie hier rechts unter den Punkt "Ergotherapeutische Behandlung bei psychischen Problemen".
Ergotherapeutische Behandlung bei psychischen Problemen
Mit 90% Übernahme der Kosten über Ihre Krankenkasse, per Heilmittelverordnung Ihrer Ärztin oder für SelbstzahlerInnen
Folgende Felder können ergotherapeutisch behandelt werden:
PS1
Geistige und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Entwicklungsstörungen; Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in Kindheit und Jugend
PS2
Neurotische, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Neurotische-, Belastungs- und somatoforme Störungen (z.B. Lebenskrisen, Belastungsstörungen, Burn-Out-Syndrom, Beziehungskrisen und weitere); Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen oder Faktoren; Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, Essstörungen
PS4
Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen (z.B. Abhängigkeitssyndrom, Suchterkrankungen- Süchte in jeglichen Formen auch Nikotinabhängigkeit, Sexsucht, Alkoholsucht und weitere
Ziele der psychiatrischen und psychosomatischen Therapie:
- Steigerung der Selbstwahrnehmung
- Steigerung der Fähigkeit zur Selbstanalyse und Akzeptanz
- Eigenständigkeit und Selbstständigkeit im Alltag
- Erlernen von systemischen und strategischen Skills für mentale Gesundheit
- Erlernen von Handlungskompetenz, Interaktion- und Kommunikationsfähigkeit
- Förderung zur frühzeitigen Erkennung von Belastung und Stress
- Steigerung von Antrieb und Motivation, Lebensmut
- Gestärkte Achtsamkeit und Bewusstsein über eigene Wünsche und Bedürfnisse, sowie Bedürfniserfüllung oder Abgrenzung
- Stärkung von Selbstachtung, Selbstvertrauen und Selbstliebe
- Beziehungsförderung und Beziehungsdynamik zu sich und zu anderen Menschen verbessern
- Gesellschaftliche und familiäre Integration
- Berufliche Wiedereingliederung

Liebe machen
Der Podcast über Beziehungen, Intimität und Selbstfürsorge
Helen Hagemeier ist internationale Sex- und Paartherapeutin mit Sitz in Deutschland. Sie ist Moderatorin einer neuen Podcast-Serie namens "Liebe Machen" mit Fokus auf Beziehungen, Intimität und Selbstfürsorge. Begleite Helen dabei, wie sie mit Personen über sexuelle und emotionale Erfahrungen spricht und Expert:innen aus der ganzen Welt interviewt. Dabei sucht sie nach Antworten aus dem Tantra, Sexological Bodywork und Co, um Personen dabei zu helfen ihre Hemmnisse zu überwinden und in die vollkommene Entfaltung zu kommen.
Hier geht es zum Podcast:
Spotify https://open.spotify.com/show/1CQ553aUSXEWAivtw2YENM?si=JcJorTyvQXuseOg9jdKS_w
I-tunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/liebe-machen/id1513847804
Anchor https://anchor.fm/helen-hagemeier
Ausserdem auf den Apps von Podimo, Anchor und sämtlichen anderen Podcast Anbieter:innen